EURO 2000
Damit standen nach 12 Tagen und 24 Spielen (von denen wir an 9 Tagen immerhin 10 Spiele im Stadion live mitverfolgen konnten!) alle 8 Aufsteiger fest und ging nach 2 Ruhetagen diese Europameisterschaft mit den letzten 7 Spielen (von denen wir 5 besuchen durften) in die entscheidende Phase.
Zunächst waren wir dabei am Samstag, den 24. Juni wieder in der Amsterdam ArenA zu Gast, die diesmal zur "Stadthalle" von Amsterdam umfunktioniert wurde, da nach mehreren Regenfällen das Dach komplett geschlossen wurde und somit erstmals in der EM-Geschichte ein Spiel in der Halle stattfand. Einzig bei der WM 1994 in den USA gab es auch schon Spiele in der Halle, und zwar im Silverdome in Pontiac/Detroit (einem reinen Hallenstadion) und haben wir natürlich auch damals diese Spiele bei unserer WM-Reise in der ausverkauften Halle (mit 80.000 Zuschauern!) besucht! Jedenfalls fixierte Portugal in diesem Viertelfinale gegen die Türkei nach einem hochverdienten 2:0 Erfolg den Aufstieg in das Semifinale und konnten wir danach auf unserem Schiff via TV den 2:0 Sieg von Italien gegen Rumänien mitverfolgen, ehe wir uns dann am nächsten Tag nach Rotterdam begaben, wo im "De Kuip" eines der besten Spiele dieser EM stattfand und Veranstalter Holland gegen Jugoslawien bei nasskaltem Wetter (bei dem sogar in einigen Bereichen für die Zuschauer die fix montierten Heizstrahler zur Erwärmung aufgedreht wurden!) ein reines Lehrspiel aufzog und die Jugos in ein 6:1 Debakel schlitterten, bei dem Patrik Kluivert der große Star war und 3 (eigentlich sogar 4) Treffer erzielen konnte!
Klicke auf die kleinen Bilder, um sie in voller Größe zu sehen!
Somit standen die vier Semifinalisten fest und gab es wieder zur Erholung zwei spielfreie Tage, ehe wir uns dann am Mittwoch, dem 28. Juni nach Brüssel begaben, wo im 1. Semifinale Portugal gegen Weltmeister Frankreich anzutreten hatte.
Dabei waren es dann aber überwiegend die zahlreichen holländischen Fans, die vor dem Spiel in der Innenstadt und dann beim Spiel selbst die Stimmung anheizten und sich vor allem die Franzosen und Holländer mehrmals verbale Duelle lieferten. Ganz der Tradition entsprechend ging dann auch dieses Semifinale in die Verlängerung und konnte da Frankreich durch das Elfmeter-Golden-Goal von Zidane mit 2:1 erfolgreich bleiben und war damit nach vier Siegen der mehr als erfolgreiche Auftritt der Portugiesen im 5. Spiel beendet, wobei wir alle 5 Spiele Portugals live im Stadion mitverfolgen konnten (ebenso wie alle 5 Spiele von Veranstalter Holland!).
Klicke auf die kleinen Bilder, um sie in voller Größe zu sehen!
zum Spielerkader der einzelnen Mannschaften
zurück zum Inhaltsverzeichnis der "80er-Fotogalerie"
Vielen Dank an unsere Besucher. Seit 22.2.1998 Seitenaufrufe!